Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-forensik-hoerstel.de | Forensik in Hörstel - Forensische Psychiatrie Hörstel - 17.02.2019 URL: https://www.lwl-forensik-hoerstel.de/de/
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Forensische Psychiatrie Hörstel
  • Forensik in Hörstel
  • Forensik in Hörstel
  • Die geplante Klinik
  • Planungsbeirat Hörstel
  • Was ist Maßregelvollzug?
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Beruf & Karriere
  • Impressum
Arbeit und Alltag im LWL-Maßregelvollzug

Forensische Psychiatrie in Hörstel

Die Zahl der Maßregelvollzugspatienten ist in den vergangenen Jahrzehnten sehr stark gestiegen. Deshalb will das Land Nordrhein-Westfalen fünf neue forensische Kliniken mit jeweils 150 Plätzen bauen: in den Landgerichtsbezirken Münster, Dortmund, Essen, Bonn und Wuppertal.

Für den Landgerichtsbezirk Münster wird bis voraussichtlich 2021 eine Maßregelvollzugklinik auf dem ehemaligen Nato-Flugplatz in Hörstel gebaut. Die Trägerschaft übernimmt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Auf diesen Internetseiten möchte der LWL über die geplante Maßregelvollzugseinrichtung in Hörstel informieren.

Das Fachkrankenhaus ist der Ersatzneubau für die LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine. Diese wurde bereits 2006 als Übergangsgangsklinik eröffnet, um der gestiegenen Patientenzahl gerecht zu werden.


LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine

Der Info-Film gibt Einblicke in Arbeit und Alltag in der Klinik



Aktuelles


LWL-Ausschuss beruft Günter Engels in den Beirat

Der LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung (15.11.18) für die Dauer der Planungs- und Vorbereitungsphase einer Maßregelvollzugsklinik in Hörstel Günter Engels in den Planungsbeirat Hörstel berufen. Er tritt als Vertreter der Alexianer St. Antionius GmbH die Nachfolge von Jan-Hendrik Heudtlass an, der jüngst in den Ruhestand gegangen ist. 

Land zeigt Planungsbeirat Hörstel erste Klinikentwürfe

Erste Plandarstellungen, wie die neue Maßregelvollzugsklinik in Hörstel später aussehen soll, sahen die Mitglieder des Planungsbeirates Ende 2016 im Rathaussaal in Hörstel-Riesenbeck. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Träger der geplanten Klinik, und der Landesbeauftragte für den Maßregelvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen informierten anhand dessen über den aktuellen Planungsstand des Projektes. 

LWL-Ausschuss beruft Hörstels Pfarrer in das Mitwirkungsgremium

Christoph Winkeler vertritt ab sofort die katholische Kirchengemeinde St. Reinhildis im Planungsbeirat für die geplante Maßregelvollzugsklinik in Hörstel-Dreierwalde. 

+

Kontakt

Sie haben Fragen zur geplanten forensischen Klinik in Hörstel-Dreierwalde oder generell zum LWL-Maßregelvollzug? Sie suchen Ansprechpartner? Wir geben gerne Auskunft.

+

Beirat

24 Menschen aus Hörstel und Umgebung engagieren sich im Planungsbeirat Hörstel. Sie sind Bindeglied zwischen der Öffentlichkeit und dem Land als Bauherren und dem LWL als künftigem Träger der geplanten Klinik.

+

Interesse an der Arbeit im LWL-Maßregelvollzug?

In einer forensischen Klinik arbeiten verschiedene Berufsgruppen in multi-professionellen Teams zusammen. Sie interessieren sich für eine Stelle im LWL-Maßregelvollzug? Informieren Sie sich hier.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×